Nach:
http://ninebysix.blogspot.com/2009/01/quick-mini-howto-opensuse111-openoffice.html
    
      Es ist eigentlich ganz einfach mit den Nvidia-Treibern, Ubuntu und
      Impress eine 2Monitor-Präsentation zu halten.
    
      Einrichtung der Nvidia Treiber:
System –> Systemverwaltung –>
      Hardware-Treiber
(oder einfach nachschauen: wiki.ubuntuusers.de)
    
      Einrichtung der beiden Monitore 
Benutzung von Disper (disper-e)
Oder
      von nvidia-settings (Twin-view einstellen)
    
So jetzt wird es schwerer (zumindest mit einem 64 Bit System)
      Ladet euch die Sun
      Presenter Console herunter (
      http://extensions.services.openoffice.org/project/presenter-screen)
    
      und installiert sie.
Wenn das nicht klappt, nochmal überprüfen, ob es
      die richtige Version ist!
    
      (Nachfolgendes ist eigentlich nur für 64 Bit Systeme wichtig)
Ladet
      die x86-64 Version der Sun Presenter Console herunter.
Verschiebt sie
      in einen eigenen Ordner
Und entpackt Sie. (Terminal: unzip [Richtiger
      Pfad zur Datei] )
    
      Öffnet die description.xml mit dem Editor und ändert die ‚identifier
      value‘ und ‚platform value‘ von ‚linux_x86‘ in ‚linux_x86_64‘.
    
Speichert die Datei
      Nun zipt die entpackten Dateien wieder und ändert die Dateiendung in
      ‚oxt‘
Oder Terminal: zip -r sun-presenter-console-fix.oxt *
    
      Nun könnt ihr die Erweiterung installieren und den genialen
      Präsentationsmodus benutzen.